Hundetraining Franken - Feucht

Adresse: Fellastraße 4, 90537 Feucht, Deutschland.
Telefon: 15167981233.
Webseite: hundetraining-franken.de
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 122 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Hundetraining Franken

Hundetraining Franken Fellastraße 4, 90537 Feucht, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hundetraining Franken

  • Montag: 13:00–20:00
  • Dienstag: 11:00–20:00
  • Mittwoch: 11:00–20:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 11:00–20:00
  • Samstag: 09:00–15:30
  • Sonntag: Geschlossen

Hundetraining Franken: Ein Vollsortiment für Hunde und ihre Besitzer

Wenn Sie auf der Suche nach einem erstklassigen Ort für Hundetraining in der Region Franken sind, dann sollten Sie unbedingt Hundetraining Franken an der Fellastraße 4, 90537 Feucht, Deutschland besuchen. Mit ihrem Standort in einer barrierefreien Umgebung, die über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz verfügt, stellt das Unternehmen eine ausgezeichnete Wahl für Hundehalter aller Art dar.

Kontaktinformationen:

Spezialitäten und Dienstleistungen

Das Unternehmen Hundetraining Franken ist vor allem bekannt für seine Hundeschule, die eine Vielzahl von spezialisierten Trainingsangeboten bereithält. Die Trainerinnen sind nicht nur sehr kompetent, sondern auch in der Lage, die individuellen Bedürfnisse der Hunde zu erkennen und ihr Potenzial optimal zu fördern. Durch einen einfühlsamen Ansatz vermitteln sie praktische Tipps, die auch im Alltag umgesetzt werden können. Besonders hervorzuheben ist die Betonung auf positive Verstärkung, die vielen Kunden großes Lob einbringt.

Online-Präsenz und Bewertungen

Auf ihrer Webseite finden Sie alle notwendigen Informationen und können sich direkt über die angebotenen Kurse informieren. Hundetraining Franken hat eine beeindruckende Anzahl von 122 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was durch eine durchschnittliche Meinung von 4.9/5 deutlich wird. Diese positive Rückmeldung spricht für die Qualität der Dienstleistungen und das Engagement des Teams, eine optimale Hundeerziehung zu gewährleisten.

Besonders für Rollstuhlfahrer geeignet

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist Hundetraining Franken besonders zugänglich, da der Einlass und die Parkplätze rollstuhlgerecht sind. Dies unterstreicht das Bemühen des Unternehmens, alle Hundehalter willkommen zu heißen, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen.

Empfehlung

Wer auf der Suche nach einer umfassenden und professionellen Hundeschule ist, die nicht nur kompetente Trainer, sondern auch eine barrierefreie Umgebung bietet, sollte definitiv den Kontakt zu Hundetraining Franken aufnehmen. Die Webseite hundetraining-franken.de ist ein guter Einstiegspunkt, um alle Details zu ihren Kursen und Dienstleistungen zu erfahren. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und besuchen Sie sie direkt, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren, wie Sie und Ihre Hunde gemeinsam wachsen und gedeihen können.

Durch die Kombination aus hochwertiger Hundeerziehung, positivem Lernansatz und barrierefreiem Zugang bietet Hundetraining Franken eine einzigartige Erfahrung, die sowohl für Hunde als auch für ihre Besitzer unvergesslich sein wird.

👍 Bewertungen von Hundetraining Franken

Hundetraining Franken - Feucht
Hdgdgd G.
5/5

Ich kann die Hundeschule absolut empfehlen. Die Trainerinnen sind sehr kompetent und erkennen die Bedürfnisse der Hunde und ihr Potential. Mit Einfühlungsvermögen vermitteln sie einem gut umsetzbare Tipps und freuen sich mit einem über erste Trainingserfolge. Besonders gut gefällt mir, dass viel über positive Verstärkung gearbeitet wird. Ich werde auf jeden Fall weitere Kurse besuchen.
Liane mit Matz

Hundetraining Franken - Feucht
Ingrid J.
5/5

Wir haben hier einen 10 wöchigen Welpenkurs absolviert und sind ganz begeistert.
Die Anfahrt (aus Richtung Lauf) war problemlos und auch das Parken war immer, sogar direkt vor dem Gelände möglich.
Ich bin froh, dass ich schließlich hier hin gefunden habe, nachdem eine Hundeschule vor Ort uns leider nicht überzeugen konnte. Und alleine fühlte ich mich im riesigen Angebot, welches es mittlerweile online gibt doch sehr verloren.
Wir haben hier in Feucht ein durchweg freundliches, engagiertes Frauen-Power-Hundetrainerinnen-Team vorgefunden.
Einen ganz besonderen Eindruck hat die Leiterin unseres Kurses, Georgia, hinterlassen. Mein Hund Jack und ich haben von ihr alle Basics der Welpenerziehung gelernt, teils sogar darüber hinaus. Alles erkennbar auf dem neuesten Stand der Hundeerziehung.
Zu jeder Stunde gab es neue Aufgaben, auf die teilweise in der nächsten Stunde aufgebaut wurde. Wir haben Sitz, Bleib, "auf die Decke", das Herankommen und die ersten Schritte "Bei Fuß", gelernt, dazu "Aus", passive und aktive Umorientierung und noch vieles mehr. Neue Übungen wurden von unserer Hundetrainerin immer zuerst genau erklärt und präzise vor gemacht. Im Anschluss haben die Teilnehmer das Gezeigte mit dem eigenen Hund gleich selbst, mit etwas Abstand zu den anderen Teilnehmern, üben können. Jedes Mensch Hund Team wurde dabei nacheinander von der Hundetrainerin aufgesucht und direkt individuell unterstützt.
Erste Übungen an Geräten (z.B. Wackelbrücke, Mini A-Wand) fanden statt und auch der Umgang mit dem Clicker wurde gezeigt, die Verwendung war aber kein "muss". Es war alles sehr gut strukturiert und die Zeit verging jedes mal wie im Fluge.
In der Abschlussstunde fand sogar ein "Außentermin" im Zentrum von Feucht statt. Hier wurde uns gezeigt, wie man es hinbekommt, dass die Kleinen es schaffen trotz max. Ablenkung im Stadtgewimmel an lockerer Leine zu laufen und wie man für sie, zur Auflockerung, sogenannte "Spaßinseln" auch in einen für sie anstrengenden Stadtbesuch einbauen kann.

Das Spielen mit Artgenossen kam auch nicht zu kurz, im Gegenteil. Gerade hierauf wurde sehr viel Wert gelegt. Hauptaugenmerk lag dabei auf einer ruhigen Interaktion der Welpen untereinander, in mehreren kleineren, überschaubaren Spielgehegen. Etwas temperamentvollere Typen wurden freundlich, aber konsequent ausgebremst und umgelenkt. Am Anfang war das etwas gewöhnungsbedürftig für mich, aber im Verlauf des Kurses konnte ich erkennen, dass wirklich alle "Spieltypen" von dieser Herangehensweise profitieren. Welpen die sehr aufgeregt und wild waren erhielten so die Gelegenheit etwas runter zu fahren, und gerieten so nicht in einen Dauerstresszustand beim Anblick anderer Hunde, und vorsichtigere Welpen wurden nicht überrannt. Und durch diese Herangehensweise wurde der Rahmen geschaffen, in dem eine vollständige, hundetypische Kommunikation der Welpen untereinander überhaupt erst möglich wird. Denn dazu gehört neben Spielen, eben auch Begrüßungsverhalten, gemeinsames Fressen/Schnuppern, Kommunikation durch Blicke und Körpersprache, usw. Jack konnte in Ruhe alle möglichen Arten von Hundetypen, in sehr kleinen Gruppen (zwei bis vier Welpen pro Spielgehege) kennen lernen, von einer netten Boxerhündin, über einen wuscheligen Lagotto und einen stattlichen Boerboel, bis hin zum aufgeweckten Shiba Inu.
Es wurden jedes mal individuell die Spielpartner aus den verschiedenen Trainingsgruppen zusammengestellt und so profitieren die jungen Hunde maximal vom "Angebot" verschiedener Hundetypen, was Aussehen und Verhalten angeht.
Die anderen Teilnehmer waren offensichtlich ebenso begeistert wie ich. Aus unserer Gruppe haben fast alle direkt einen weiterführenden Kurs gebucht.
Vielen Dank nochmal, liebe Georgia, du hattest für alles ein offenes Ohr und bist geduldig und mit viel Fachwissen auf die Bedürfnisse der einzelnen Hunde, ob Sensibelchen, oder "Hibbelhund" eingegangen. Ich habe wirklich schon lange Hunde, aber Einiges war trotzdem neu für mich und ich profitiere jeden Tag von den vielen Tipps, die du im Verlauf dieses Kurses gegeben hast.

Hundetraining Franken - Feucht
J.
5/5

Wir besuchen momentan den 10 wöchigen Welpenkurs mit unserem Josef und fühlen uns sehr aufgehoben. Man merkt das den Trainerinnen die Hunde wichtig sind. Alle sind total freundlich zu Mensch & Tier. Auch bei offenen Fragen bekommt man immer eine kompetente Antwort. Mega ist auch das ZOOM Treffen begleitend zum Welpenkurs. In der Stunde können viele Intererssante Themen besprochen werden ohne die Hunde beschäftigen zu müssen. Wir konnten viel mitnehmen vorallem ist toll das man Wünsche äußern kann welche Themen besprochen werden und der Austausch mit den anderen Teilnehmern war gut, da fühlt man sich mit den Problemen nicht alleine:)
2 weitere Kurse sind bereits gebucht.

Hundetraining Franken - Feucht
Martina R.
5/5

Es macht Riesen Spaß dort zu trainieren. Die Trainer sind mit ganzem Herzen dabei. Tini und Mona ganz lieben Dank. Freu mich schon auf mein nächstes Einzeltraining bei Tini und auf den Giftköderkurs im Frühjahr. Der Rückrufkurs war ein voller Erfolg . Danke Mona

Hundetraining Franken - Feucht
Alysha L.
5/5

Wir haben dort den 10-wöchigen Welpenkurs und den 10-wöchigen Basiskurs mit unserem Magyar Vizsla Rüden gemacht. Preislich absolut nichts einzuwenden.

Im Welpenkurs war man unserer Meinung nach mit der etwas nervöseren und agileren Rasse ein wenig überfordert, trotzdem empfehlenswert um ein paar Grundbausteine zu setzen oder wenn vor allem im Welpenalter viele Fragen auftauchen.

Der Basiskurs war für uns anspruchsvoller und auch anstrengender, aber umso effektiver. Vor allem für den Einstieg in die Pubertät wirklich zu empfehlen. Den Basiskurs bei Marie würden wir immer wieder gutheißen. Eine super freundliche und vor allem auch ehrliche und gute Trainerin. Wir können aus diesem Kurs sehr viel mitnehmen und fühlen uns bereit für die Pubertät.

Auch bei Fragen oder Einzelstunden würden wir uns wieder an die Hundeschule wenden. Trainingshappen sind preislich unserer Meinung nach etwas zu hoch, aber jeder wie er möchte.

Danke an die Hundeschule für die Unterstützung!

Hundetraining Franken - Feucht
Giuseppe F.
5/5

Unser Gino, haben wir auf Empfehlung, am Hundetraining erfolgreich teilnehmen lassen. Da merkt man sofort dass das Team „Hundetraining Franken“ mit Leidenschaft dabei ist. Sehr zu empfehlen wir sind alle von den Fortschritt sehr geistert, vielen lieben Dank dafür

Hundetraining Franken - Feucht
Uwe S.
5/5

Als Hunde-Neulinge werden wir gut beraten und ernst genommen.
Da wir immer die gleiche Trainerin haben weis unser Hund sofort was los ist und freut sich auf seine Lektionen. Außerdem berücksichtigt sie auch unsere Schwächen. Neben Einzeltraining werden auch in der Spielstunde Tips und Tricks beigebracht. Hier besteht nicht nur für die Hunde die Möglichkeit nette Kontakte zu knüpfen.
Das Trainingsgelände ist groß und sehr gut für Hunde aller Größen geeignet.
Wir sind zufrieden und gehen gerne mit unserem kleinen Freund zum Training.

Hundetraining Franken - Feucht
Birgit E.
5/5

Super Hundeschule! In der Welpenstunde mit viel positiver Bestätigung, spielerisch und ohne Druck hat uns beiden sehr viel Spaß gemacht. Yasmin hatte für jeden immer ein offenes Ohr. Der nächste Kurs ist schon gebucht.

Go up