- Entdeckungsfreude
- Magdeburg
- Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt - Magdeburg
Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt - Magdeburg
Adresse: Turmschanzenstraße 32, 39114 Magdeburg, Deutschland.
Telefon: 39156701.
Webseite: mb.sachsen-anhalt.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 51 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.4/5.
📌 Ort von Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
⏰ Öffnungszeiten von Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
- Montag: 07:00–14:00
- Dienstag: 07:00–17:00
- Mittwoch: 07:00–17:00
- Donnerstag: 07:00–17:00
- Freitag: 07:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt in einem formellen, freundlichen und informativen Stil zusammenfasst, inklusive
👍 Bewertungen von Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
philipp S.
Wow, ganze 1,5 Sterne von 5. Ich als Lehrkraft in Sachsen-Anhalt kann jedem, der hier als Lehrkraft anfangen möchte, nur davon abraten, dieses Bundesland als seinen Dienstherren auszuwählen. Verfilzt und vollkommen rückständig – Tarifvereinbarungen werden nicht eingehalten, Lehrpersonal wird auf das Übelste verheizt. Die Schulausstattung sieht an vielen Schulen aus wie Honeckers Unterhose, und von Bildung keine Spur, denn wir sollen ja lieber verwalten als lehren (O-Ton).
Anstatt neue Anreize zu schaffen, die Sachsen-Anhalt attraktiver machen würden, wird auf ministerialer Ebene – die längst im Ruhestand sein sollte – systematisch ausgebremst. Aber hey, Hauptsache, es gibt geile Dienstwagen, damit man bei Besuchen anderer Bundesländer nicht wie die letzten Klappskallis dasteht.
Sachsen-Anhalt: #ModernDenken? Ach nee. #HaselhoffscheDysfunktionalität trifft wohl eher zu.
Sabine H.
Frau Feussner, Ihr Schulsystem kann so nicht funktionieren. Ein Kind was aus dem Kindergarten kommt und vor der Einschuling gerade 6 Jahre geworden ist ,soll schon alles können denn die Klassenlehrerin hat keine Zeit, sie muss ihr Programm abarbeiten. Das schlimmste ist das sie die Schreibhefte in die Schule behält aber den Eltern keine Info gibt welche Buchstaben geübt werden, man hört nur keine Zeit, woher sollen die Eltern wissen was geschrieben wird,wenn das Kind nichts erzählt, kein Wunder wenn so viele Erstklässler sitzen bleiben, ich bin 70 Jahre jung und kann nur den Kopf schütteln über diese schlechte Schulbildung, kein Wunder das Deutschland mit der Pisastudie weit unten liegt, ich kann nur sagen, schämt euch
Thomas Z.
Bin Lehrer in Rente, habe angeboten, noch einige Stunden zu unterrichten
, keinerlei Antwort, dieser Laden ist einfach an Unfähigkeit und Peinlichkeit nicht zu überbieten und das seit 35 Jahren, der eine Punkt ist viel zu viel.
Birgit K.
Das Schulsystem ist so marode, oh jeh. Warum müssen Fortbildungen der Lehrer und Lehrerinnen wärend der Schulzeit stattfinden Frau Feußner? Gibt doch genug Ferien wo diese Weiterbildungen stattfinden könnten.
Warum gibt es bei Brückentagen , wie jetzt der 9.5.2024 auch den Freitag danach noch frei Frau Feußner?
Warum ist dann keine Kinderbetreuung möglich Frau Feußner? Warum gibt es geschlossene Kitas und Horte wärend der großen Ferien Frau Feußner? Die Eltern wissen oft nicht wo sie ihre Kinder lassen sollen. Kann nicht jeder auf die Großeltern zugreifen da Diese oft selbst noch im Berufsleben stehen.
Warum wird in den Schulhorten nicht auch die Hausaufgabenkontrolle durchgeführt Frau Feußner?
Sie kommen ihrer Aufgabe als Bildungsministerin in keinster Weise nach. Wenn ich mir die bisher negativen Rezessionen durchlese erschließt sich mir der Eindruck dass Sie nichts interessiert.
Leider gibt es keine Null Sterne.
Turning G.
Stendal Pestallozi Schule für Lernbehinderte, Lehrer sind gemein zu den Schülern, fördern nicht sondern sagen dauernd Dinge wie aus dir wird eh nie was, du verstehst es eh nicht etc. Es wird zugelassen das eine Schülerin geschlagen wird und wenn sie sich mal wehrt dann bekommt Sie Ärger statt das die Schläger mal Ärger bekommen. Auf dieser Schule läuft so vieles falsche man kann es gar nicht mehr zählen. Schulamt war einmal da und was ist passiert? Gar nichts. Das tägliche Mobbing, die körperlichen Verletzungen mit blauen Flecken etc. mehrmals die Woche gehen weiter. Pausenaufsicht nicht existent bzw. es wird absichtlich weggesehen, ja keine Probleme bewusst werden lassen, man müsste dann ja was unternehmen und dazu ist man zu faul. Vom Schulamt verordnet wurden 1 Mal die Woche Gespräche innerhalb der Klasse was gut läuft und was schlecht, was ist passiert, gar nichts, nicht ein Gespräch hat stattgefunden. Es ist den Lehrern dort, inklusive der Schulleiterin einfach komplett egal. Nach deren Meinung sollten noch Schläge mit dem Lineal etc. eingesetzt werden um die Schüler zu disziplinieren.
Wenn man was nicht versteht vom Unterichtsmaterial und nachfragt reagieren die Lehrerinnen immer genervt und sagen Dinge wie "Du verstehst es ja eh nicht, du bist zu dumm, du wirst es nie können, aus dir wird nie was werden und noch schlimmere Sachen) Die Lehrer sagen das !!! Zu den Kindern. In einer Förderschule!!!!
Das ist keine Förderschule das ist eine Schule die die Kinder psychisch fertig macht, Ihnen Misstrauen und Negativität für Ihr ganzes Leben einimpft und überhaupt nicht liebevoll fördert so wie es eigentlich im SchulGESETZ steht. Furchtbar das sowas heutzutage in Deutschland noch stattfindet. Schulamt macht auch nichts mehr trotz mehrfacher Benachrichtigung, es passiert einfach nichts.
Armes Deutschland aber Hauptsache man kann sich Förderung auf die Fahne schreiben, am Ende kümmert es aber niemanden wie die Kinder tatsächlich behandelt werden. Sachsen Anhalt ist eh sehr hintendran, ich bin aus BW hergezogen und es ist ein himmelweiter Unterschied. Sowas wäre in BW undenkbar gewesen. Deutschland ist schon seit Jahrzehnten geeint, wieso funktioniert es nicht das in jedem Bundesland die selben Werte gelten und das wenigstens mal die Gesetze eingehalten werden. Eine Sauerei wirklich. Aber es besteht ja Schulpflicht also MUSS sich das Kind das antun. Wenn Ihr ein Kind habt, schickt es nicht dahin, es wird für das ganze Leben versaut!
Als wir vor 3 Jahren aus BW kamen war sie ein lebenslustiges Kind das GERNE gelernt hat und auch gerne in die Schule gegangen ist!
Heute hat Sie Depressionen, will nicht mehr zur Schule, verständlich wenn sie jeden Tag gemobbt wird, die Lehrer sagen sie wäre selbst daran schuld und selbst dann nichts machen wenn das Kind mehrfach die Woche geschlagen wird und dies auch mitteilt! Von Inklusionsbemühungen kann keine Rede sein es wird einfach gar nicht über Mobbing etc gesprochen stattdessen wird es ganz offen toleriert so nach dem Motto der der stärker draufhaut gewinnt.
Kleines Beispiel: Sportuntericht, Die Schülerin wird mit einem Ball mit Absicht mit maximaler Wucht ins Gesicht, auf die Brüste etc. abgeworfen, schon mehrfach passiert und zwar immer von bestimmten Schülern, die Lehrer sagen aber einfach zu Ihr stell dich nicht so an. Wenn Sie dann aber mal das gleiche macht und auf einen Werfer zurück wirft weil Sie aus Wut und Verzweiflung nicht mehr weiter weiß schimpfen die Lehrer:innen Sie was das soll und was Ihr einfällt!
Sie ist ein ruhiges Kind und immer freundlich zu allen aber hier wird echt das schlechteste im Kinde gefördert.
Nach den Werten die heutzutage selbstverständlich sein sollten wie Rücksichtnahme, freie Entfaltung und das Recht auf körperliche Unversehrtheit! sollte sowas überhaupt nicht stattfinden können. Es ist so eine miese Schule man kann es gar nicht in Worte fassen was da schon alles gelaufen ist.
Und es passiert nichts von offizieller Seite trotz mehrfacher Hinweise das ist einfach Hohn und Verachtung von grundlegenden Menschenrechten.
Enrico B.
Der Lehrermangel an vielen Schulen in Sachsen Anhalt ist eklatant hoch. Viele Sekundarschulen haben nicht einmal 70% Unterrichtsversorgung. Das bedeutet, das fast jede zweite Unterrichtsstunde ausfällt. Und was macht das Kultusministerium, es schickt Headhunter aus für Millionen Euros, ohne das sich an den Schulen etwas verändert. Vielleicht sollte man mehr Lehrer ausbilden. Der nc für Geographielehramtsstudenten lag dieses Jahr bei 1,1 in Halle für insgesamt ca. 16 Lehramtsstudenten. Vielleicht sollte man Studenten Stipendien bieten um sie später nach Sachsen Anhalt zurückzuholen. Das schlimme ist, das dieses Problem seit vielen Jahren bekannt ist und sich in der Bildungspolitik noch nichts verändert hat. Wenn das Kultusministerium weiter so arbeitet, dann rauben sie vielen Kindern ihre Zukunft.
Privat
O Sterne!
Von Platz 16 in der Warteschleife bis zu Platz 4 in einer Zeit von 3:01 Stunden und dann raus geworfen worden....
Mit 3 Handys gleichzeitig angerufen!!
Mit Handy Nummer 1 direkt auf Platz 2 in der Warteschleife um dann wieder auf Position 4 zu fallen sowie 5.
Mit zwei weiteren Handys gleichzeitig auf Platz 1 um dann wieder aus der Warteschleife geworfen zu werden.
Ja genau ! So läuft das alles sicherlich konkret ab!!!
Kristian S.
"Offen, ehrlich, kompeteten" - so beschreibt sich Frau Ministerin Feußner. LehrerInnen Mehrarbeit aufbügeln und gegen die Belastung dann argumentieren, man habe einen Tag zur Gesundheitssensibilisierung an Schulen für die LuL installiert. Waaaaaaaaaahnsinn, das hilft ja ungemein. Da wird jeder Kollege im Burn-Out sofort gesund. Kompeten? Merkste was!