Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gemeinnützige GmbH - Staßfurt

Adresse: Am Schütz 5, 39418 Staßfurt, Deutschland.
Telefon: 8003925220.
Webseite: bfw-sachsen-anhalt.de
Spezialitäten: Berufsbildende Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gemeinnützige GmbH

Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gemeinnützige GmbH Am Schütz 5, 39418 Staßfurt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gemeinnützige GmbH

  • Montag: 07:00–16:00
  • Dienstag: 07:00–16:00
  • Mittwoch: 07:00–16:00
  • Donnerstag: 07:00–16:00
  • Freitag: 07:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gemeinnützige GmbH, formell und in Dritter Person, mit den gewünschten Schwerpunkten und im

👍 Bewertungen von Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gemeinnützige GmbH

Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gemeinnützige GmbH - Staßfurt
Jens F.
1/5

Die Zimmer und das Essen sind in Ordnung, der Rest ist verschenkte Zeit. Mensch die sichtlich kaum noch krauchen können, auf Biegen und Brechen, noch zu irgend eine Arbeit zu Zwingen. Es gibt in diesen Staat genügend gesunde Menschen, die noch nie gearbeitet haben. Finde den Fehler !

Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gemeinnützige GmbH - Staßfurt
Der ?. G.
3/5

2,5 Jahre war ich hier und wieso nur 3 Sterne? Ausführliche Bewertung kommt jetzt und meine persönliche Meinung zum Schluss:

Für Menschen mit Einschränkungen: es gibt in jedem Gebäude einen Fahrstuhl und zur Mensa einen extra Treppen Lifte für Rollstuhlfahrer. Menschen die zu Fuß nicht mehr so fit sind erreichen hier auch jedes Gebäude leicht. ⭐⭐⭐⭐⭐

Wohneinheiten: Frau Emm... Ist stets drauf bedacht das alles sauber ist und es wird alles nach und nach renoviert und Geld investiert. ⭐⭐⭐⭐

Essen: die Köche/innen gebe sich sehr viel Mühe und holen das beste aus dem verfügbaren finanziellen Mitteln raus. Geschmäcker sind bei jedem verschieden, aber was ist mit Moslems und Vegetarier oder Veganer? Da sehe ich Nachholbedarf, ich kenne aus anderen BFW's das immer was für Menschen mit speziellen Ansprüchen angeboten wird. Hier wird oft nur Schwein angeboten oder nichts Vegetarisches, man müsste sich extra bei der Diät Köchin melden, es geht besser. ⭐⭐⭐

Klassenräume: die Klassenräume sind soweit okay ausgestattet, okay man könnte die PCs für manche Berufsgruppen echt stark Updaten. Für Menschen die spezielle Tische oder Stühle brauchen wird gesorgt.⭐⭐⭐⭐

Dozenten/innen: ich schwanke hier da es in diesem Gebiet echt Probleme gab, es wurde versucht diese zu lösen! Es gibt sehr fähiges Personal und auch eher weniger qualifiziertes Personal. Es ist aber wie überall in Deutschland: es fehlen Lehrer und Dozenten! Viele Dozenten/innen müssen viel abfangen und haben 2-3 Klassen gleichzeitig ( kein permanent Zustand ). ⭐⭐⭐

Freizeit im BFW: es gibt; eine Turnhalle, ein kleines Schwimmbad, Tischtennis, Billiard, Musik Raum, Internetkaffee und zwei Mal in der Woche auch eine Art Kneipe.⭐⭐⭐⭐ Und noch einiges mehr.

Freizeit in Staßfurt: Vergesst es, wenn Ihr was erleben wollt dann steigt ins Auto oder in den Zug und fahrt in die nächst größere Stadt. 💩 Aber man kann gut spazieren gehen.

Alkohol: es wird dort viel getrunken und die Verwaltung hat Regelungen festgelegt das Trockene nicht zu stark damit konfrontiert werden.⭐⭐⭐⭐

Da ich persönlich und meine Klasse einige Probleme mit den Dozenten hatten und ich noch zusätzlich mit dem Essen gebe ich nur ⭐⭐⭐ und Objektiv seht Ihr oben im einzelnen.

Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gemeinnützige GmbH - Staßfurt
Heiko B.
1/5

Hier braucht man sich als erfahrener Honorar-Ausbilder und Fach-Dozent überhaupt nicht zu engagieren - denn man wird weder wertgeschätzt noch vernünftig unterstützt.

Diese gemeinnützige "Sozialeinrichtung" dient ausschließlich dem prekären Zweck, dem Träger Einnahmen zu generieren und eine Vielzahl von Angestellten bezahlen zu können.

Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gemeinnützige GmbH - Staßfurt
Nico S.
5/5

Als ich mir vor anderthalb Jahren drei in Magdeburg ansässige Einrichtungen anschaute, in der ich meine berufliche Rehabilitation durchführen konnte, fiel meine Wahl schnell auf das Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt (Regionalzentrum Magdeburg), ein modernes und sauberes Gebäude in ruhiger Lage.
Inhaltlich fand ich die Reha mit ihrer Mischung aus psychologischer Begleitung, Unterrichtseinheiten, handwerklicher Tätigkeit und diverser Praktika abwechslungsreich und zielführend.
Mein besonderer Dank gilt in dieser Rezension dem Personal des Regionalzentrums Magdeburg. Für mich stand bereits nach dem äußerst freundlichen und konstruktiven Erstgespräch mit der Reha- und Integrationsmanagerin Frau S. fest, dass ich meine Reha hier absolvieren würde. Frau S. brachte die komplette Reha die genau richtige Mischung aus Einfühlsamkeit, Humor, Sachverstand, unerschöpflicher Energie und Beharrlichkeit mit, um mich durch alle Hochs und Tiefs zu führen. Sie nahm sich immer ausreichend Zeit für persönliche Gespräche. Das wusste ich sehr zu schätzen, da Frau S. trotz einer Fülle an Aufgaben stets ein offenes Ohr hatte und als Ansprechpartnerin wirklich präsent war. Also danke, Sie machen einen tollen Job!
Zum Rehastart hatte ich eine durchweg interessante Zeit in der Werkstatt. Ich danke Herrn L. auf diesem Wege herzlich und finde, dass Sie durch ihre freundlich-hilfsbereite, entspannte und verständnisvolle Art und Weise ein klasse Anleiter sind. Bei Ihnen hatte ich immer den Eindruck, dass Sie sich sehr gut in uns hineinversetzen konnten, die persönlichen Schicksale gut verstanden und allgemein einen richtig guten Draht zu den Teilnehmenden hatten. Und es war wirklich beeindruckend, was für Kunstwerke einige Rehabilitanden unter Ihrer Regie erschaffen haben.
In dem Bereich des „klassischen Unterrichts“ möchte ich mich insbesondere bei der Berufstrainerin Frau S. bedanken, da Sie durch ihr überaus sympathisches Wesen, ihre charmante Ausstrahlung und gleichzeitige Souveränität jeden Unterrichtstag zur Freude machten. Gerade im Rahmen des Unterrichts wurden ja die Weichen für Praktika gestellt, Anschreiben verfasst, Lebensläufe designt, Recherche betrieben und ähnliches mehr. Da war es dann natürlich ein Segen, Frau S. an der Seite zu haben, die bei allen auftauchenden Fragen unterstützend zur Seite stand, motivierte und es schaffte, zu allen Rehabilitanden einen Zugang zu finden. Ich habe mich jedenfalls immer auf die Unterrichtstage mit Frau S. gefreut und denke sogar mit einer gehörigen Portion Wehmut an die Zeit des Lebenslaufgestaltens, der Interpunktionsaufgaben und Logikrätsel zurück.
Nun zum für mich stets wichtig und wertvoll gewesenen Bereich der psychologischen Begleitung. Ich bedanke mich herzlich bei Herrn L. für die menschliche, einfühlsame und profunde Betreuung. Für mich war das die perfekte Ergänzung zu meiner außerhalb der Reha stattfindenden Psychotherapie, da ich mit Herrn L. offen über all das, was mich bei der Rückkehr ins Berufsleben beschäftigte, blockierte und oftmals auch ängstigte, sprechen konnte. Herr L. war bei diesen Gesprächen immer geduldig, obwohl ich meine zur Verfügung stehende Zeit regelmäßig bis zum Maximum ausnutzte. Aber ich war sehr froh, dass mir diese Zeit eingeräumt wurde, da die Ratschläge von Herrn L. ausnahmslos klug und hilfreich waren. Ich kann nur empfehlen, sich auf die Begleitung durch Herrn L. einzulassen, da er als junger Psychologe ein sehr gutes Gespür und Wissen über die Probleme unserer modernen, technisierten Welt und vieles mehr mitbringt.
Abschließend noch ein großer Dank an die gute Seele am Empfang. Die dritte Frau S. begrüßte mich täglich mit einem Lächeln und war immer hilfsbereit und freundlich.
Meine berufliche Reha wurde vor kurzem erfolgreich beendet und mündete direkt in eine Arbeitsstelle, die ich vorher im Rahmen von zwei Praktika ausführlich kennenlernen konnte und in der ich mich nun rundum wohlfühle. Für mich hat sich das Jahr im BfW Regionalzentrum Magdeburg in jeglicher Hinsicht gelohnt.

Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gemeinnützige GmbH - Staßfurt
Tormentor E.
5/5

Ich kann die negativen Bewertungen teilweise nicht nachvollziehen. Meine Umschulung bzw. berufliche Fortbildung fand während der Corona-Zeit statt. In der Zeit gab man sich große Mühe und machte das beste draus. Die Einführung von MS Teams vereinfachte die Kommunikation zu den Dozenten enorm. Anfangs war es für mich ungewohnt ein "Schüler" zu sein aber mit der Zeit wurden die Dozenten Vertraute und sehr gute Ansprechpartner.
Ich war im Internat untergebracht. Die Zimmer waren schlicht aber ausreichend. Gegen Ende meiner Maßnahme wurden im Haus 3 die Möblierung erneuert.
Die beiden Damen der Heimleitung sind Bombe. Gerade Frau E. mit ihrer natürlichen, direkten Kodderschnute, muss man nehmen wie sie ist. Seid ihr gegenüber respektvoll und sie erfüllt euch jeden Wunsch.
Frau F. ist die gute Seele in der Freizeitgestaltung und dem Sportbereich. Corona-bedingt fiel leider vieles aus.
Knackpunkt im BFW ist die Mensa bzw. das Essen. Man kann es nicht jedem recht machen aber ich fand es nicht so prall. Erstaunlicherweise war das Halloween Buffet 2021 echt lecker gewesen. Auch für das Küchenpersonal gilt: Seid nett zu ihnen und sie erfüllen euch jeden Wunsch.
Im BFW gibt es zudem eine Cafeteria, wo man für wenig Geld sich verpflegen kann. Unbedingt den Eiersalat von Frau H. probieren. Nach Absprache kann man den Grill unentgeltlich ausleihen. Mehrmals grillte unsere Klasse mitsamt den Dozenten, was sehr schön war. Durch solche Erfahrungen hat man die Dozenten nicht mehr als böse Lehrer gesehen.
Zweimal in der Woche kann man in der Cafeteria abends ein Bierchen oder Radler trinken.
Über die Dozenten (ja, es mag solche und solche geben) schrieb ich bereits. Ein ganz großes Lob richte ich an Frau G..z aus, mit der wir unterrichtsmäßig nie regulär hatten, sie aber immer für uns da war.
Unsere RIM, Frau F..k, war auch super. Immer, nach Absprache, für einem da. Sachen wurden schnell geklärt oder besprochen.

Im BFW Staßfurt gibt es zudem eine ärztliche Versorgung (umgangssprachlich Medizin). Ich war eher wegen kleinen Wehwehchen dort. Kleine Prellung hier und dort aber auch wegen Prüfungsangst. Frau Dr. G. ist eine Klasse für sich. Das ganze Team der Medizin verdient 5 Sterne. Wegen der Prüfungsangst (allgemein vor Tests) empfahl man mir mit einem Psychologen Kontakt aufzunehmen. Ja, es kostet etwas Überwindung aber rein von der Betreuung wurde mir von Frau Sch. und Frau Ro..e sehr geholfen.Gegen Ende meiner Maßnahme sah ich den Prüfungen Recht gelassen gegenüber - mit Erfolg. Inbegriffen im BFW ist die Physiotherapie...auch hier: 5 Sterne.

Ich hatte eine sehr schöne Zeit im BFW gehabt. Anfangs stressig aber später fand ich das Klima echt schön.
Anbei auch ein riesiges Lob an die Pförtner (sei es wegen Essen nachbestellen oder die Tatsache, dass ihr nachts erreichbar wart), die Gala Leute - im BFW wachsen nicht nur Äpfel und Kirschen sondern auch Kräuter und das Mädel vom Bettwäschentausch (ultra nett).

Ich vergebe im Ganzen knappe 5 Sterne! Seid nett zu den Leuten, sprecht sie an und es wird euch geholfen.

Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gemeinnützige GmbH - Staßfurt
Albrecht
3/5

Es fing gut an doch ließ leider stark nach. Prüfungen bestanden, damit ist das Ziel erreicht. Die Zeit der Prüfungsvorbereitung verging mit Selbststudium, dabei wäre gerade dabei Begleitung sinnvoll. Die Ansprüche der Prüfungskomision ist unverhältnismäßig hoch verglichen zur Ausbildung.
Probleme werden versucht zu lösen, doch vieles wird positiviert und in die Zukunft verschoben.
Jeder besteht seinen Abschluss, darum wird sich gekümmert.
...
Alle sind durchweg nett, freundlich und hilfsbereit. Teilweise hatte ich das Gefühl es ist eine große Familie.
Ich bedanke mich für Unterstützung welche ich bekommen habe.

Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gemeinnützige GmbH - Staßfurt
Marcel S.
1/5

Mit Abstand die schlechteste und unorganisierteste Schule die ich bisher gesehen habe.
Klassen mit unterschiedlichem Wissensstand werden willkürlich zusammengeworfen, Stunden fallen dauernd aus, man sitzt rum und soll sich die Sachen selbst beibringen (Selbststudium ist ein sehr beliebtes Wort in der Geschäftsebene). Bewerbungen von Dozenten/Lehrern werden „aufgrund hohes Bewerbungsaufkommens“ abgelehnt (obwohl keine Lehrer vorhanden sind). Zu Gesprächen (falls man die Chance dazu hat, weil dem meistens aus dem Weg gegangen wird) zeigt man sich uneinsichtig und kindisch, geht den Fakten aus dem Weg und man kriegt ständig „es wird sich ändern“ zu hören. Im Endeffekt passiert rein gar nichts. „Seien Sie nicht so pessimistisch“. 🙂
Ich kann nur jedem raten, in das Bfw Leipzig zu gehen und etwas vernünftiges aus Seinem Leben zu machen.
Wer auf gutes Mittagessen steht, ist hier trotzdem richtig. 5 Sterne für die Kantine, 1 Stern für die „Schule“.

Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt gemeinnützige GmbH - Staßfurt
Markus S.
1/5

Hallo zusammen ich habe von meiner besten Freundin gehört was in diesen laden ab gehet was ist das für eine ein richtig wo Mann als junge frau mit einen Traumberuf hat und mann sie innerhalb 3 tage sie so runter macht das sie gar keine Lust mehr hat auf ihnen trauberuf und das darf einfach nicht sein von den psychogen fange ich gar nicht erst an sie spielen sich auf als wären sie Götter kann man einfach nicht weiter enfellen deswegen kein Stern

Go up