Drübeck - Ilsenburg (Harz)

Adresse: Schützenweg 8, 38871 Ilsenburg (Harz), Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sportplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Drübeck

Drübeck Schützenweg 8, 38871 Ilsenburg (Harz), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Drübeck

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Drübeck: Eine historische Sehenswürdigkeit im Harz

Drübeck ist ein Ortsteil von Ilsenburg im Harz und beheimatet eine der schönsten und besterhaltenen Klosteranlagen Deutschlands. Die Adresse lautet Schützenweg 8, 38871 Ilsenburg (Harz), Deutschland.

Beschreibung der Sehenswürdigkeiten

  • Klosterkirche St. Vitus: Die beeindruckende Kirche ist ein bedeutendes Beispiel romanischer Architektur und bietet Einblicke in die Geschichte des Klosters und seiner Bewohner.
  • Klostergärten: Die großflächigen Gärten sind ein Paradies für Botaniker und Liebhaber der Natur. Hier können Besucher die Schönheit und Stille der Pflanzenwelt genießen.
  • Domänenscheune: In der Scheune finden regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen statt, die das Leben im Kloster näherbringen und das kulturelle Erbe hervorheben.

Kulinarische Einrichtungen

  • Klosterküche: Hier können Gäste die traditionelle Klosterküche probieren und ein Stück Abtei-Geschichte schmecken.
  • einmaliges Gärtnerhaus: Das Gärtnerhaus ist heute ein Café und Weinbar, in der Besucher die einzigartige Atmosphäre der Vergangenheit erleben können.

Rollstuhlgerechte Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Das Kloster ist barrierefrei gestaltet und ermöglicht auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für Rollstuhlfahrer steht ausreichend Parkplatz zur Verfügung, um den Besuch zu erleichtern.

Kinderfreundlichkeit

Drübeck ist auch für Kinder ein tolles Erlebnis. Die historischen Gebäude und Gärten bieten viele Möglichkeiten zum Entdecken und Spielen. Des Weiteren ist die gesamte Anlage kinderfreundlich gestaltet und bietet eine sichere Umgebung für die Kleinsten.

Bewertungen und Meinungen

Das Kloster Drübeck hat eine hervorragende Bewertung von 4.6 von 5 Sternen auf Google My Business. Die meisten Besucher loben die authentische Atmosphäre, die historischen Gebäude und die großartigen Veranstaltungen, die das kulturelle Erbe des Ortes hervorheben. Auch die hervorragende Küche und die kinderfreundliche Gestaltung werden von vielen Besuchern hervorgehoben.

Insgesamt bietet Drübeck eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Kulinarik, die Besucher aus der ganzen Welt anlockt. Ob historisch interessiert, sportlich aktiv oder einfach nur auf der Suche nach einer entspannten Atmosphäre - in Drübeck wird für jeden Geschmack etwas passend gefunden.

👍 Bewertungen von Drübeck

Drübeck - Ilsenburg (Harz)
Hans-Peter S.
5/5

Die Klosterkirche St. Vitus, die Klostergärten und die Domänenscheune laden Besucher aus Nah und Fern ein, in die mittelalterliche Atmosphäre des Klosters einzutauchen und die besondere Stimmung zu erleben. Kulinarisch kann man die Klostertradition in der Klosterküche erfahren, während das ehemalige Gärtnerhaus zu Café und Wein einlädt. Hier fühlt man sich in die vergangene Zeit Epoche zurück versetzt.

Drübeck - Ilsenburg (Harz)
Stefan H.
3/5

Schön gelegener Ort mit dem toll hergerichteten Kloster im Ortskern. Super interessant, lädt es zum Verweilen oder einem kleinen Spaziergang ein. Beeindruckend ist die riesige (7-teilige) Linde im Innenhof. Vom Schützenhaus kann man zu Touren in den Harz starten.

Drübeck - Ilsenburg (Harz)
Norman J.
5/5

Drübeck ist ein sehr malerischer kleiner Ortsteil von ilsenburg und hat als Zentrum des alten und Teilweise historischen Ortskern ein kleines gepflegtes Kloster Drübeck, eine ehemalige Benediktinerinnen-Abtei.

Es ist heute eine Tagungsstätte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland mit einem Pädagogisch-Theologischen Institut, einem Haus der Stille, einem Pastoralkolleg und einem Medienzentrum.
Es lädt ein zum Bummel durch den kleinen Klostergarten und malerische Parkanlagen ein.

Am Rande ist ein kleines Klostercafé entstanden, was eine sehr gemütliche innen und außen Gastronomie anbietet, mit hauseigenen Küchenspezialitäten & mehr.

Seid neusten hat auch wieder unser Dorf & Gemeindekrug, unweit des Klosters geöffnet und bewirtet täglich seine Gäste mit Recht bunter und guter Speisekarte.

Drübeck bietet sich auch gut als Start und Zielort für Wanderungen direkt in die Berge an und hat auch noch das ein ander Gasthaus mehr zu bieten.

Sommer wie Winter eine Empfehlung für Erholung.

Drübeck - Ilsenburg (Harz)
Wolfgang R.
5/5

Das Kloster ist immer einen Besuch wert. Auch am 1. April bei Schnee.

Drübeck - Ilsenburg (Harz)
Hans -. J. K.
5/5

Kloster Drübeck und der Garten ist sehr schön. Gottesdienst wird auch für die Biker gehalten. Das Cafe ist sehr schön eingerichtet und Kaffee und Kuchen sind sehr lecker. Es befindet sich auch ein Hotel auf dem Gelände.

Drübeck - Ilsenburg (Harz)
Sebastian K.
5/5

Ich liebe mein Dorf , von Alt bis Neubau alles vorhanden . Dorf ist sehr gepflegt.
Die Gaststätten sind sehr gut.

Drübeck - Ilsenburg (Harz)
Markus O.
5/5

Schön

Drübeck - Ilsenburg (Harz)
Simone A.
5/5

Super dekoriert und immer wieder schön die Heimat zu besuchen

Go up