Jugendzeltplatz der Stadt Forchheim - Forchheim

Adresse: Zur Staustufe 21, 91301 Forchheim, Deutschland.
Telefon: 1733210152.
Webseite: forchheim.de
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 110 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Jugendzeltplatz der Stadt Forchheim

Jugendzeltplatz der Stadt Forchheim

Der Jugendzeltplatz der Stadt Forchheim ist ein beliebter Campingplatz für Familien, Gruppen und Wanderer. Adresse: Zur Staustufe 21, 91301 Forchheim, Deutschland.

Der Campingplatz liegt in einer ruhigen Umgebung, ideal für eine entspannte Erholung. Der Zugang ist für Rollstuhlgerechte Personen geeignet und es gibt auch Rollstuhlgerechte Parkplätze. Hunde sind ebenfalls willkommen.

Spezialitäten

Campingplatz
Kinderfreundlich
Kinderfreundliche Wanderungen
Hunde erlaubt

Der Campingplatz bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für eine unterhaltsame Zeit. Viele Besucher haben diese Unterkunft auch für Event- und Feiertage gewählt. Es wurden gute Bewertungen von Kunden erhalten. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 3.8/5.

👍 Bewertungen von Jugendzeltplatz der Stadt Forchheim

Jugendzeltplatz der Stadt Forchheim - Forchheim
Hägar D. S.
4/5

Sehr schöner, großer und ruhiger Zeltplatz. Gebäude etwas in die Jahre gekommen, aber völlig ausreichend und funktional. Wir (50 Personen) haben uns den Platz mit einer weiteren Gruppe geteilt und es gab keine Probleme, trotz des starken Regens während der 4 Tage unseres Zeltlagers. Der Müll wir an normalen Wochentagen täglich geleert und das Toilettenpapier nachgefüllt. Für die Reinigung sind die Gruppen selbst verantwortlich. Auch der Platzwart war sehr freundlich und entgegenkommend.

Jugendzeltplatz der Stadt Forchheim - Forchheim
SK M.
5/5

Im Rahmen einer privaten Veranstaltung war der gesamte Zeltplatz gemietet. Es gibt viel Wiese für die Zelte, dazwischen aber auch Bäume/ Baumgruppen. Die Sanitärenanlagen sind sehr gut, werden auch täglich gereinigt.

Jugendzeltplatz der Stadt Forchheim - Forchheim
Elisabeth W.
4/5

Derzeit im Umbau, aber sonst n angenehmer Ort zum Zelten. Gab aber schon ab und zu Mal Probleme bei den Klos...

Jugendzeltplatz der Stadt Forchheim - Forchheim
B B.
4/5

Schöner großer Zeltplatz- auf einer Insel gelegen.

Es gibt einen Grill und eine Feuerstelle.
Sanitäre Anlagen sowie eine gut ausgestattete Küche mit Gemeinschaftsraum.

Alles so mittelgut gepflegt.
Schade das man im Fluß nicht baden kann.

Jugendzeltplatz der Stadt Forchheim - Forchheim
Franziska F.
3/5

Schöner Platz, aber leider komplettes Chaos mit Reservierungen. Es gibt nur 1 Haus (mit Küche und Toiletten), das man sich mit den anderen Gästen teilen muss. Bei uns kam die nächste Gruppe ohne vorherige Absprache!! schon am vorletzten Tag auf den Platz, sodass wir uns diesen für 1 Nacht teilen mussten…

Jugendzeltplatz der Stadt Forchheim - Forchheim
Stefen
1/5

Wir waren während der Sommerferien für zwei Wochen mit einer Jugendfreizeit auf diesem Zeltplatz und sowas haben wir noch nicht erlebt …
Die Fläche, die uns bei einer Besichtigung zugesagt wurde durften wir zeitweise mit 3 weiteren Gruppen teilen. Dementsprechend überlastet waren die Sanitären Anlagen. Trotz 2x täglicher Reinigung durch die Gruppen im Wechsel sah es hier immer katastrophal aus.
In den Nasszellen gibt es am Boden, den Wänden und der Decke überall Schimmel.
Die Küche wurde ebenfalls mehrfach belegt, was bei großen Gruppen und einer kleinen Küche sehr schwierig ist. Natürlich durfte aber jede Gruppe die Küche voll bezahlen, zumindest laut Rechnung …
Scheinbar gibt es auf dem Platz keine Drainage, oder sie funktioniert nicht mehr, aber bei Regen war der gesamte Platz innerhalb kurzer Zeit überflutet. Wiese gab es schon bei der Ankunft kaum noch, es war einfach alles braun. Nachdem wir Gräben gezogen haben, um unsere Zelte trocken zu halten drohte man uns, dass wir nichtmehr wieder kommen dürfen und die Gräben sofort schließen müssen.
Zum spülen gab es eine Sickergrube. So weit so gut, wäre diese nicht andauern übergelaufen und das Schmutzwasser über den Platz gelaufen. Als wir uns freitags telefonisch über diesen Umstand beschwert haben sagte man uns, dass die Kollegen schon im Feierabend sind und erst Montag wieder kommen. Das ist zwar verständlich, hilft aber dem, der mit Gummistiefeln im Abwasser steht, relativ wenig. Vielleicht bräuchte man hier eine andere Lösung oder sollte zukünftig Überbelegung vermeiden.
Direkt neben der Sickergrube und damit mitten zwischen den Zelten befand sich der Müllplatz, an dem sich die Säcke regelrecht gestapelt haben, weil der Müll einfach nicht abgeholt wurde.
Zu allem Überfluss wird der Platz gleichzeitig an Privatpersonen vermietet. Direkt neben unseren Kinderzelten hat sich eine Gruppe mit großem Bierdurst niedergelassen. Das sich das nicht mit der Nachtruhe eines Kinder und Jugendlagers verträgt war absehbar … Glücklicherweise waren die Leute so freundlich und haben Rücksicht genommen, das war aber sicherlich auch nicht das was sie sich vorgestellt hatten.

Der Platzwart war täglich dar und konnte alle Missstände sehen bzw. wurde darauf hingewiesen, konnte aber angeblich nichts ändern.

Ich habe mich bemüht die Bewertung objektiv und fair zu schreiben, aber nach diesem Erlebnis bleibt mir nichts positives zu sagen! Wären 0 Sterne möglich hätte ich diese vergeben.

Jugendzeltplatz der Stadt Forchheim - Forchheim
Timo F.
1/5

Organisation rund um die Vermietung des Zeltplatz katastrophal. Platz war in den Sommerferien (1./2. Augustwoche) gleichzeitig mehrfach mit großen Gruppen belegt. Sanitäre Anlagen und Küche definitiv nicht für mehr als 150 Personen ausgelegt.
Zeltplatzwart wirkt überfordert und wurde von der Verwaltung falsch informiert bzw. instruiert.

Jugendzeltplatz der Stadt Forchheim - Forchheim
Luisa B.
1/5

Ein Jugenzeltplatz, auf dem so viele Gruppen wie möglich zugelassen werden… somit bleibt nicht viel Platz zum Spielen oder Bewegen. Der Platz war völlig überbucht (circa 8-10 Zeltlager zeitgleich). Zusätzlich zu den großen Gruppen (40-90 Personen) waren auch noch einzelne kleine Gruppen / Einzelpersonen / Familien gleichzeitig auf dem Zeltplatz. Die Bedeutung eines Jugendzeltplatzes ging hierbei völlig verloren… Den meisten Gruppen, die gleichzeitig vor Ort waren, wurde im voraus der Anreise erzählt, dass nur 1-2 andere Gruppen zeitgleich auf dem Platz zelten würden… Drei Monate vor Anreise wurde bei Besichtigung des Zeltplatzes eine Fläche für uns alleine zugewiesen. Die Überraschung bei Ankunft war dann bei allen anreisenden Gruppen sehr groß und sehr enttäuschend… die uns eigentlich zugewiesene Fläche mussten wir mit drei weiteren Freizeiten teilen…. So wie auch die Feuerstelle, welche sich aufgrund des Platzmangels jedoch direkt neben den Zelten befand und somit ein richtiges Lagerfeuer nicht wirklich möglich war…

Die Anzahl an Toiletten, Duschen aber auch Abwaschmöglichkeiten für das Geschirr waren für die Masse an Personen alles andere als ausreichend vorhanden….

Hunde sind auf dem Jugendzeltplatz verboten, worauf am Eingang mit einem Schild zusätzlich zur Platzordnung hingewiesen wird. Während unseres zwei wöchigen Aufenthaltes hatte eine kleine private Gruppe jedoch einen Hund dabei, der frei herumlief und von den Platzwarten auch geduldet wurde…

Zusammenfassend: hier wurde ein Jugendzeltplatz mit einem Campingplatz (bei dem jeder freie qm mit Zelten zugestellt werden kann) verwechselt. Für die Belegung mit circa 600 Personen sind Küche, Schutzraum und Sanitäranlagen nicht geeignet. Die Hygienesituation toppt das ein oder andere Festival…

Für Jugendfreizeiten / Zeltlager ist der Platz während den Ferien definitiv nicht zu empfehlen…

Go up