Landesschulamt Sachsen-Anhalt - Halle (Saale)

Adresse: Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale), Deutschland.
Telefon: 3455140.
Webseite: landesschulamt.sachsen-anhalt.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 61 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.8/5.

📌 Ort von Landesschulamt Sachsen-Anhalt

Informationen über das Landesschulamt Sachsen-Anhalt

Das Landesschulamt Sachsen-Anhalt befindet sich in der Adresse: Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale), Deutschland. Es ist eine wichtige Behörde, die sich um die Schulen und Bildungsangelegenheiten in Sachsen-Anhalt kümmert. Für Personen, die mit dem Bildungssystem in diesem Bundesland interagieren oder Hilfe benötigen, ist diese Behörde unverzichtbar.

Kontaktieren Sie uns

Für Anrufe erreichen Sie das Landesschulamt unter der Telefonnummer 3455140. Die Webseite landesschulamt.sachsen-anhalt.de bietet umfassende Informationen und ist eine gute Ressource für alle Fragen rund um das Schulwesen im Land. Hier finden Sie auch spezielle Informationen und Anleitungen, die hilfreich sein können.

Besondere Merkmale und Zugänglichkeit

Das Landesschulamt zeichnet sich durch seine barrierefreie Gestaltung aus. Es verfügt über einen rollstuhlgeeigneten Eingang und einen rollstuhlgeeigneten Parkplatz, was sicherstellt, dass Personen mit Mobilitätseinschränkungen die Einrichtung problemlos betreten und nutzen können. Dies unterstreicht das Engagement der Behörde für Inklusion und barrierefreie Zugänglichkeit.

Bewertungen und Meinungen

Die Durchschnittliche Meinung über das Landesschulamt liegt bei 1,8 von 5 Sternen, basierend auf 61 Bewertungen auf Google My Business. Obwohl es positive Erfahrungen gibt, wie die Erwähnung einer sehr professionellen Zusammenarbeit bei der Einstellung als Lehrer, gibt es auch Bereiche, in denen Verbesserungen möglich scheinen. Es ist wichtig, diese verschiedenen Perspektiven zu berücksichtigen, wenn man sich mit der Behörde auseinandersetzt.

Empfehlung

Für alle, die Interesse daran haben, mehr über das Schulwesen in Sachsen-Anhalt zu erfahren oder direkt mit dem Landesschulamt zu interagieren, empfehle ich dringend, die offizielle Website zu besuchen. Dort finden Sie nicht nur wichtige Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkte Kontaktaufnahme zu vereinbaren. Die Kombination aus den angebotenen Dienstleistungen und der physischen Barrierefreiheit macht das Landesschulamt zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Bildungsinteressierte und -betroffene.

Um einen möglichst umfassenden Eindruck zu erhalten, ist es ratsam, sowohl die offiziellen Informationen auf der Webseite als auch die verschiedenen Bewertungen zu prüfen. Dies kann helfen, die verschiedenen Aspekte der Dienstleistungen und des Kundenerlebnisses zu verstehen.

Weitere Schritte zur Kontaktaufnahme

Um mit dem Landesschulamt Sachsen-Anhalt in Kontakt zu treten, können Sie entweder den angegebenen Telefonnummern anrufen oder Ihre Anfrage über die Website stellen. Die barrierefreie Gestaltung der Webseite und der Einrichtung zeigt, dass die Bedürfnisse aller Nutzer berücksichtigt werden, was ein positiver Indikator für den zu erwar

👍 Bewertungen von Landesschulamt Sachsen-Anhalt

Landesschulamt Sachsen-Anhalt - Halle (Saale)
Nö N.
5/5

Mit der Zusammenarbeit im Rahmen meiner Einstellung als Lehrer im Seiteneinstieg war ich sehr zufrieden. Eignungsgespräch, Vertragsabschluss und Änderungsvertrag zur Entfristung verliefen sehr professionell. Der Kontakt mit Mitarbeiterinnen war immer freundlich, es klappte aber auch alles wirklich gut.

Landesschulamt Sachsen-Anhalt - Halle (Saale)
Be K.
1/5

Dieses Amt ist zum scheitern verurteilt! So ziemlich alle Mitarbeiter sind absolut planlos, unfreundlich und überfordert. Wichtige Unterlagen werden (mehrfach) verbummelt, Anfragen werden nicht rechtzeitig und wahrheitsgemäß (bzw. rechtssicher) beantwortet. Der Dienstweg ist den meisten auch nicht bekannt und erwarten kann man von diesem Amt nichts, absolut gar nichts. Es müsste dringend eine Umstrukturierung und eine Personalrotation stattfinden, um sie auch nur Ansatzweise arbeitsfähig zu machen!

Landesschulamt Sachsen-Anhalt - Halle (Saale)
M. C.
1/5

Als Mann von einer Grundschullehrerin kann ich nach 5 Jahren schon ganze Bücher schreiben wie unfähig dieses Institut ist. Man kann sich sicher sein das konsequent schlechte Entscheidung getroffen werden. Grausam

Landesschulamt Sachsen-Anhalt - Halle (Saale)
Yg N.
1/5

Nicht nur müssen Dokumente für den doppelt eingeschickt werden (im Portal hochladen und anschließend als Dokument versenden), nein....Dokumente per Mail einreichen ist nicht zulässig und diese müssen postalisch zugeschickt werden... In welchen Jahr leben wir doch gleich? Läuft scheinbar super mit der Digitalisierung im Bildungsbereich....

Landesschulamt Sachsen-Anhalt - Halle (Saale)
Isabel F.
1/5

Eigentlich sollte man hier Null Sterne vergeben können. Der Kontakt zu diesem Amt ist schon vor Einschulung unmöglich. Wir hatten für unser Kind mit Behinderung die Rückstellung beantragt. Man bekommt nicht mal eine Eingangsbestätigung und hat ab da keinen Schimmer, wie der Status ist. Wir haben mehrfach nachgefragt (über Monate!) und jedes Mal gab es keine oder nur halbe Information; selbst wenn das Amt noch zusätzliche Unterlagen oder Erklärungen von uns Eltern braucht. Wieso man nicht rechtzeitig und klar kommunizieren kann ist mir schleierhaft. Ich verstehe, dass dem LSA wahrscheinlich Stellen fehlen und alle sich Mühe geben. Und trotzdem bekommt man zunehmend den Eindruck, es herrsche eine gewisse Mitdenkschwäche.

Landesschulamt Sachsen-Anhalt - Halle (Saale)
D R.
1/5

Dieses Amt ist unnütz da man hier eh keine Unterstützung bzw. Hilfe bekommt. Erstens ist die Erreichbarkeit grausam und zum Schluss steht man als Eltern komplett alleine da. Man kann Gelder besser einsetzen da braucht man soetwas hier nicht.

Landesschulamt Sachsen-Anhalt - Halle (Saale)
Lisa L.
1/5

Information des Landesschulamtes vom 7.11.2023 an die Schulen und Eltern:
Eine Krankheit des Kindes kann für eine Urlaubsreise außerhalb der Ferien nicht vorgeschoben werden, auch wenn ein ärztliches Attest vorliegt. Die Ferienzeit mit 75 Tages im Jahr genüge, um diese für den Urlaub zu nutzen.Es ist mit Kontrollen der Bundespolizei zu rechnen.
Unglaublich, neben Fehlinformationen, denn ich kann sehrwohl bei Krankheit verreisen, auch als Arbeitnehmer, auch noch Druck aufbauen, mit Kontrollen und Bußgelder drohen und auf vorgegebene gebundene Zeiträume für den Urlaub von Erwachsenen verweisen. Diese Behörde muss ziemlich verzweifelt sein.

Landesschulamt Sachsen-Anhalt - Halle (Saale)
Heidi
1/5

Eigentlich verdienen die gar keinen Stern. Alle privaten Unterlagen eingesendet . Mal kommt der Zuschuss ,dann wieder nicht . Man hat keinen richtigen Ansprechpartner/Ansprechpartnerin.Weder Telefonat ,E-Mail noch per Brief wird reagiert .

Go up