Mauerschädel - Willmars

Adresse: 97647 Willmars, Deutschland.

Webseite: rhoenline.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Mauerschädel

Mauerschädel 97647 Willmars, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Mauerschädel

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Mauerschädel - Eine Besonderheit in Deutschland

Das Mauerschädel ist eine historische Sehenswürdigkeit, die sich in der Adresse 97647 Willmars, Deutschland befindet. Diese einzigartige Stätte ist speziell wegen ihrer geschichtlichen Bedeutung und der einzigartigen Lage bekannt.

Spezialitäten und Informationen

  • Historische Sehenswürdigkeit: Das Mauerschädel ist eine ehemalige Wachstube, die im Zuge des Kalten Krieges an der innerdeutschen Grenze lag.
  • Sehenswürdigkeit: Die Anlage ist beliebt bei Touristen, die die Geschichte und die besondere Lage der ehemaligen Grenze erleben möchten.
  • Kinderfreundlich: Das Mauerschädel ist auch für Kinder geeignet, da es eine interessante und unterhaltsame Erfahrung bietet.

Charakteristika des Mauerschädel

  1. Interessante Ruine: Das Mauerschädel ist eine Ruine, die eine wichtige Rolle in der deutschen Geschichte spielte.
  2. Geschichte: Die ehemalige Wachstube war Teil der innerdeutschen Grenze und konnte bis 1989 nur von Bayern aus besichtigt werden.
  3. Lage: Das Mauerschädel befindet sich in einer einzigartigen Lage, die ursprünglich direkt auf der Grenze zwischen der BRD und der DDR lag.

Eintragungen und Bewertungen

Das Mauerschädel hat 41 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen erlangt es hohes Lob von seinen Besuchern.

Nachfolgender Eintragung zeigt die hohe Zufriedenheit der Besucher:

"Interessante Ruine. Konnte bis 1989 nur von Bayern aus besichtigt werden. Lage war ursprünglich direkt auf der Grenze zw. BRD und DDR, wurde in den 1970ern durch gemeinsame Grenzkommission zur BRD zugehörig festgelegt. Eine süße kleine Ruine. Tolle Erklärung am Eingang. Etwas gruselig. 😉. Wenn man in der Nähe ist schon mal einen Abstecher wert, aber extra von ewig weit anreisen bringt nichts. Kostenloser Eintritt. Turm ist allerdings Einsturz gefährdet. Interessanter Ort mit Geschichte, ein Besuch lohnt sich."

Empfehlung

Wenn Sie die Geschichte und die einzigartige Lage des Mauerschädel erleben möchten, sollten Sie in Betracht ziehen, einen Besuch dieser historischen Sehenswürdigkeit zu planen. Obwohl es kein Extra-Gebühr gibt, ist es ratsam, sich vorher über die Sicherheitslage im Bereich des Turms zu informieren.

Sie können weitere Informationen auf der Webseite rhoenline.de finden. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich vor dem Besuch die Webseite genau anzuschauen und alle notwendigen Informationen zu sammeln. Das Mauerschädel ist definitiv einen Besuch wert und wird Ihnen sicherlich einen Einblick in die deutsche Geschichte geben.

👍 Bewertungen von Mauerschädel

Mauerschädel - Willmars
Andreas
5/5

Interessante Ruine. Konnte bis 1989 nur von Bayern aus besichtigt werden.
Lage war ursprünglich direkt auf der Grenze zw. BRD und DDR,
wurde in den 1970ern durch gemeinsame Grenzkommission zur BRD zugehörig festgelegt.

Mauerschädel - Willmars
WürzburgER
4/5

Eine süße kleine Ruine... Tolle Erklärung am Eingang... Etwas gruselig... 😉... Wenn man in der Nähe ist schon mal einen Abstecher wert, aber extra von ewig weit anreisen bringt nichts... Kostenloser Eintritt... Turm ist allerdings Einsturz gefährdet...

Mauerschädel - Willmars
KNARFOLOGO
5/5

Interessanter Ort mit Geschichte, ein Besuch lohnt sich

Mauerschädel - Willmars
Timo S.
5/5

Ein reizvoller Ort an der Landesgrenze Bayern zu Thüringen. "Filke, Mailand, Rom" - mich interessiert die etymologische Deutung des "Mauer-Schädels".

Mauerschädel - Willmars
Ralph R.
5/5

Nichts spektkuläre aber sehr schön
Besonders die Umgebung lädt zum Wandern ein

Mauerschädel - Willmars
Christian F.
5/5

Erst in den 70ern durch Gebietstausch zur damaligen BRD gekommen. Direkt dahinter die ehemalige Zonengrenze.

Mauerschädel - Willmars
rainer H.
4/5

Schade,dass der Ort Filke nicht erwähnt wird, denn ich kenne Filke und auch den Mauerschädel schon seit meiner Kindheit.Da gehörte der Mauerschädel noch zum DDR Gebiet.

Mauerschädel - Willmars
Harald W.
5/5

Sehr interessanter Ort mit jahrhunderte alter Geschichte

Go up