- Entdeckungsfreude
- Bad Feilnbach
- Medical Park Bad Feilnbach Blumenhof - Bad Feilnbach
Medical Park Bad Feilnbach Blumenhof - Bad Feilnbach
Adresse: Breitensteinstraße 10, 83075 Bad Feilnbach, Deutschland.
Telefon: 8066890.
Webseite: kliniken.medicalpark.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.
📌 Ort von Medical Park Bad Feilnbach Blumenhof
⏰ Öffnungszeiten von Medical Park Bad Feilnbach Blumenhof
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen bereitgestellten Informationen über die Medical Park Bad Feilnbach Blumenhof Rehaklinik in einem formellen, hilfreichen und leicht zugänglichen Deutsch verfasst, inklusive
👍 Bewertungen von Medical Park Bad Feilnbach Blumenhof
M. D.
Mein Aufenthalt im MedicalPark Blumenhof im Dez. 2023 startete leider nicht so gut: Die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmittel ist im Winter sehr eingeschränkt und dauerte sehr lange, dann musste ich noch auf den Zimmerschlüssel warten.
Das Haus ist leider schon sehr alt und abgelebt. Ich habe ein Zimmer zur Straßenseite bekommen, musste aber nach einigen Tagen umziehen, da ab 5.00 Uhr morgens der Anlieferverkehr meinen Schlaf beendet. Das zweite Zimmer lag dann nach hinten und war wesentlich ruhiger.
Die Heizung im ganzen Haus kann nur zentral gesteuert werden und es war im kompletten Gebäude extrem warm.
In den Zimmern gibt es Fußbodenheizung, die eine extrem trockene Luft macht. Schlafen konnte ich nur mit geöffnetem Fenster, aber auch dann nur schlecht bis gar nicht.
Die Zimmer sind sehr dunkel eingerichtet und deshalb etwas depressiv. Die Nasszellen sind ebenfalls mit dunklen Fliesen ausgestattet und zudem nur über eine Stufe zu erreichen, für gehbehinderte Personen ungeeignet.
Es gibt kein WLAN in den Zimmern, leider nur im Cafe.
Das Gebäude ist sehr verwinkelt und man findet sich anfangs nur schwer zurecht. Schwesternstützpunkt/Ärzte und MTT-Raum sind im 1. Stock und die Sporträume im EG. Diese Räume sind sehr hellhörig, d.h. bei Yoga-Entspannung fährt schon mal der Aufzug geräuschvoll dazwischen.
Die Mahlzeiten werden im Restaurant (auch wieder mit dunklem Holz verkleidet) eingenommen, hierfür hat man 1,5 Std. Zeit, was manchmal in Kollision mit den angeordneten Therapiestunden steht.
Das Frühstück ist nach drei Wochen dann doch schon etwas langweilig, da immer das gleiche ausliegt, jedoch gut und reichlich. Es gab täglich frische Brötchen, Brezen und Brot, manchmal sogar hartgekochte Eier.
Für das Mittag- und Abendessen gibt es einen Wochenspeiseplan, aus dem man sich aus mehreren Vorschlägen (mittags 3, abends 2) sein Essen heraussuchen kann. Der Plan steckt in einer auf dem Tisch liegenden, schon etwas abgegriffelten Plastikhülle, was jetzt nicht besonders ansprechend ist.
Mittags gibt es zusätzlich ein Salatbuffet, mittags und abends eine Suppe. Das Essen war immer ausreichend und gut.
Getränke wie Kaffee, Tee, O-Saft zum Frühstück sowie Wasser sind frei, alkoholische Getränke können kostenpflichtig bestellt werden.
Der Therapieplan wird täglich in Postfächern am Eingangsbereich hinterlegt. Leider ist die Koordination nicht immer gut, denn an manchen Tagen hastet man von einem Termin zum anderen und an anderen Tagen hat man dann nur zwei Anwendungen.
Außerhalb der Therapie-Zeiten waren die Aktivitäten eingeschränkt, da der Fitnessbereich nach 17.00 Uhr war dieser Bereich geschlossen war.
Leider ist das Schwimmbad schon länger wegen "Wartungsarbeiten" gesperrt. Es wäre zwar möglich gewesen, in der Schwesternklinik "Reithof" das dortige Bad mitzubenutzen, was jedoch etwas schwierig ist, da die Klinik sich am anderen Ortsende (fußläufig 25 Min.) befindet.
An den Weihnachtsfeiertagen hat man sich aber um etwas Abwechslung bemüht. Am 24.12. gab es mittags einen kleinen Empfang im Cafe mit Lebkuchen , Glühwein und Harfen-Musik und an den beiden Feiertagen zum Essen alpenländische Musik.
Die Therapeuten sind hervorragend ausgebildet und überaus einfühlsam, obwohl für die Übungen leider nur sehr wenig Zeit bleibt. Hier wird wirklich alles dafür getan, dass es den Patienten gut geht. Herzlichen Dank an die Therapeuten, die trotz des großen Zeitdruckes sich Zeit für jeden Patienten nehmen.
Großes Lob auch an den Service im Restaurant sowie den Reinigungskräfte und die Mitarbeiter an der Rezeption. Auch hier wurde ich immer freundlich bedient.
Mein Fazit ist, dass ich den Blumenhof leider nicht mehr besuchen möchte, denn für mich zählt das ganze Paket. Die Einrichtung und das Haus sind mir einfach zu alt und zu wenig modern. Das können auch die immer freundlichen und kompetenten Angestellten nicht wettmachen.
cmsmaurerde
Ich war nach der AHB 2022 jetzt in 2024 zur REHA im Blumenhof. Mir hat es beim ersten Mal gut getan und sehr gut gefallen und das wurde beim zweiten Mal bestätigt. Das Zimmer war groß, Hotelcharakter und sauber. Das Essen war gut und immer ausreichend. Das Restaurant hat alpenländischen Stil. Das Therapeuten-Team ist sehr gut, ebenfalls das Ärzte-Team. Das Schwimmbad ist aktuell geschlossen, wer schwimmen will kommt mit dem Shuttle in die nahegelegene Partnerklinik Reithof (5 Min. Fahrzeit). Jeder ist senes Gückes Schmied.
Ente1
Ich habe einmal meine Großeltern besucht, Stühle im Zimmer Steinhart. Essen ging aber gibt auch besseres. Arztberichte verschwunden, keiner weiß wo die Berichte sind. Haben auch gemeint das meine Großeltern 2 Tage früher abreisen auf eigenen Wunsch. Keiner von beiden hat gesagt das sie früher gehen wollen. Zimmer war auch schon für wen anderen gebucht. Also nur schlechte Erfahrungen, würde es nicht weiter empfehlen.
Torsten S.
Ich bin nach OP hier auf Ansxhluß Reha und von 3 auf 4 Wochen verlängert worden was ich auch wirklich brauche.
Nach 3 Wochen hier meine Erfahrungen:
Die Mitarbeiter des Medical Parks von der Rezeption / Anmeldung und sonstige Fragen zu Abläufen im Haus über die Therapeuten die einen mit Rat und Tat zur Seite stehen bis zu den Zimmermädchen die dafür sorgen das die Zimmer immer sauber sind wird man hier immer sehr freundlich behandelt /geführt / betreut. Danke
Für die Behandlung meiner Probleme nach der OP fühle ich mich hier gut aufgehoben und betreut habe auch schon kleine Fortschritte gemacht die ich ohne die Anwendungen hier wohl so nicht gemacht hätte. Einen großen Dank an alle die sich hier für unsere Gesundung / Heilung einsetzen.
Ein großes Lob auch an die Küche und das bediehnende Personal im Restaurant.
Ich habe hier noch nie etwas gegessen wo ich sagen würde das schmeckt mir nicht.
Das Geschmäcker nicht immer gleich sind
ändert nicht daran das, das Essen hier sehr gut ist.
Auch die Auswahl am morgendlichen Buffet
lässt keine Wünsche offen.
Wer hier meckert sollte nicht vergessen das wir hier nicht im Hotel sind was auch viel teurer wäre und die Kasse aber bestimmt nicht zahlt.
Die Zimmer sind im laufe der Jahre zwar abgewohnt was normal ist aber trotzdem schön groß und sauber und genügen voll und ganz meinen Ansprüchen.
Der Balkon ist super und wird nach den Anwendungen immer wieder gerne von mir genutzt.
Für Leute die nicht allein rumhängen wollen gibt es noch das Cafe Apfelmarkt wo man sich auf einen Ratsch bei Kaffee, Tee,, Kuchen und andere Getränke treffen kann.
Hier gibt es auch den einzigen W-Lan Anschluss im Hause.
Ich kann die Geschäftsleitung vom Medical Park Blumenhof nur zu dieser tollen Anlage und diesen tollen Mitarbeitern begrüßen.
Bitte weiter so.
Die, die am meisten über diese Einrichtung
maulen haben in meinen Augen vergessen warum sie hier sind nähmlich uns durch ihre Hilfe und Führung zu helfen mit unseren Problemen in Zukunft besser klarzukommen oder gar ganz zu genesen.
Ich hoffe wenn ich mal wieder eine Reha benötige das ich in dieser Einrichtung / diesem Haus wieder willkommen bin
Ihr Torsten Ströming
Dani S.
Vorab das Personal und die Therapeuten sind durchweg alle sehr freundlich, kompetent und zuvorkommend.
Aber, seit sehr kurzer Zeit gibt es eine neue Geschäftsführung und seitdem wird alles extra berechnet:
-Telefonpauschale von 1,95€ pro Tag
-ein 2tes Handtuch kostet 5€
-möchte man zu seinem Essen eine Suppe vorab 4,50€
-möchte man zu seinem Essen evt. einen Salat 4,50€
Eigentlich verstehe ich den Sinn einer Reha (speziell in diesem Fachgebiet) als Förderung des Patienten um mit versch. Therapien wieder zu Kräften zu kommen, sich besser im Alltag zurechtfinden.
Dazu gehört in meinem Empfinden auch die Ernährung.
Das es Tag ein, Tag aus, dieselbe Wurst und den gleichen Käse zum Frühstück gibt, nimmt man noch in Kauf. Aber hungrig vom Mittag- und Abendessen aufs Zimmer zu gehen ist ein Unding.
Gewicht zu erreichen und/oder Muskeln aufzubauen, nach Chemotherapie oder anderen schweren Operationen ist mit ein Hauptbestandteil einer Reha und hier versagen Sie auf ganzer Linie.
Nur eine kurze Rechnung um darzustellen was man als Patient in Ihrem Hause bezahlen muss um satt zu werden und frischen Salat zu bekommen.
Bei einem Aufenthalt von 21 Tagen:
Jeden 2ten Tag Salat= 47,25
Jeden Tag Suppe= 94,50
Heisst ich zahle 141,75 extra nur um satt zu werden und frischen Salat zu bekommen?
Obwohl ausgewogene Ernährung ein Grundprinzip sein sollte?
Shame on you, Mr. CEO
En C.
Ich habe Angehörige besucht und muss sagen, absolut nicht zu empfehlen. Zimmer sehr lieblos eingerichtet, dreckige Nachttische, keine Deckenlampe. Stühle waren so hart, hätte auch auf dem Boden sitzen können. Im Bad kein Abzug der gesteuert werden kann. Wird wohl laut Rezeption 3 mal am Tag zentral geregelt... lächerlich. Dokumente wurden verschlampt, das geht garnicht. Personal schlecht geschult, teilweise sehr unhöflich.
Definitiv nicht zu empfehlen!
Elvira D.
Leider muss ich den Weg über Google Bewertungen gehen, da sich anscheinend niemand im Blumenhof dazu in der Lage sieht, trotz mehrfacher Aufforderung mir meinen Reha-Entlassungsbericht zukommen zu lassen.
Meine Entlassung ist bereits drei Monate her.
(Aufenthalt vom 09.10.23 bis 06.11.2023, Zi. 4218). Beim Telefonat mit der Ärztin wurde mir vor einem Monat versichert, dass ich den Bericht erhalte - wieder nichts.
Unter Anbetracht dessen, dass bei der Abschlussuntersuchung meine Patientenakte vertauscht wurde, lt. Ärztin auch noch eine falsche Diagnose an den Rentenversicherungträger übermittelt wurde und ich außerdem den Anspruch auf den vollständigen Entlassbericht habe, fordere ich Sie nochmals auf mir diesen unverzüglich zuzusenden.
Lt. Rententräger soll dieser Bericht innerhalb 14 Tagen nach Entlassung an den Patienten ausgehändigt werden.
Rechtliche Schritte gegen ihr Haus behalte ich mir vor.
Bewertung der Reha:
Therapeuten sind gut und das gesamte Team im Medical Park Blumenhof ist freundlich und hilfsbereit.
Es gibt trotzdem einige Kritikpunkte (wurde schon vor Ort kritisiert) :
- Schimmel u.a. an der Holzdecke vorm Bad (siehe Fotos) und Modergeruch im Zimmer
- viel altes und lasiertes Holz aus den 70ern (in diesen Jahren wurden gerne kritische Lasuren verwendet, die bis jetzt ausdünsten können)
- Teppichboden alt, unhygienisch
- Fußbodenheizung läuft Tag und Nacht, kann nicht abgeschaltet werden
- Mückenplage im Zimmer. Man hat die Wahl zwischen frischer Luft oder Mücken.
- weder Behinderten-, noch Seniorengerecht, da Stoperfallen (siehe Fotos)
Konnte während des Aufenthaltes nicht mehr als 3 max. 4 Std in diesem Zimmer schlafen. Hatte Schlafstörungen, Kopfschmerzen und innere Unruhe, was ich auch der Ärztin mitgeteilt habe.
Gerade Schlaf ist zur Regeneration extrem wichtig und Schadstoffe (Schimmel etc.) in Patientenzimmern dürfen nicht sein.
Das Essen ist abwechslungsreich und das Frühstücksbuffet ist gut.
Leider ist das Essen definitiv zu salzig und teilweise auch zu fettig/ölig. Ich hatte massiv Wasser gespeichert und Darmprobleme bekommen. Nachweislich Verschiebung des Mineralhaushaltes und Erhöhung der Blutfettwerte während der Reha (Blutbild durch Rehaarzt vor Ort).
Ich ging in einem körperlich schlechteren Zustand nach Hause als ich reingegangen bin. Das Einzige was besser war, war die Beweglichkeit und das habe ich den Physio-Therepeuten zu verdanken. Auch die Kunsttherapie ist empfehlenswert.
Es hat einige Wochen gedauert, bis ich mich von der Reha gesundheitlich erholt habe.
P A.
Meine 90jährige Mutter ist seit 2 Wochen hier auf Station 2 mit z.n. Oberschenkelbruch und wir sind vollstens zufrieden. Sehr nettes und einfühlsames Personal, gut angepasste Therapien, fantastisches Essen und die Zimmer modern, groß und bestens ausgestattet. Es gibt einen sog. Dorfplatz, wo sich die Bewohner zum Mittagessen treffen uns sich austauschen können.
Wir sind rundum begeistert und dankbar dass Sie hier sein darf.
Ein großes Lob auch an die netten Damen vom Sozialdienst, die die Probleme ernst nehmen und sich sehr gut kümmern. Organisatorisch läuft auch alles reibungslos ab egal ob es um Fußpflege, Friseur oder.ä. geht.
Großes Lob an alle, viele freundliche Grüße, Tochter
Herr Dr. (IMF Bukarest) Kunrady Thong-Wach - Bad Feilnbach
Senioren- und Pflegeheim St. Martin GdbR - Bad Feilnbach
SAUNA-ZEIT Mobilsauna-Vermietung Alexander Wurm - Bad Feilnbach
Haus Schwarzenberg - Bad Feilnbach
bodysee - Bad Feilnbach
Medical Park Bad Feilnbach Betriebs GmbH & Co.KG - Bad Feilnbach
INEOFit Sport- und Gesundheitszentrum - Bad Feilnbach
Kneippanlage Bad Feilnbach - Bad Feilnbach
Schwefelquelle - Bad Feilnbach