Rehleitenkopf - Flintsbach am Inn

Adresse: 83126 Flintsbach am Inn, Deutschland.

Spezialitäten: Berggipfel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Rehleitenkopf

Rehleitenkopf 83126 Flintsbach am Inn, Deutschland

Über Rehleitenkopf

Rehleitenkopf ist ein malerisches Gasthaus in Flintsbach am Inn, Deutschland, das für seine atemberaubende Bergkulisse und eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten bekannt ist. Die charmante Unterkunft bietet eine einzigartige Erfahrung für alle, die die Schönheit der Natur genießen und sich gleichzeitig in einer gemütlichen und freundlichen Umgebung erholen möchten.

Spezialitäten und Angebote

  • Berggipfel: Eines der Hauptattraktionen des Rehleitenkopf ist seine ideale Lage für Bergwanderer. Die unzähligen Wanderwege in der Umgebung führen zu beeindruckenden Aussichtspunkten, die eine atemberaubende Panorama-Sicht auf die umliegenden Berge und Täler bieten.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse
83126 Flintsbach am Inn, Deutschland
Telefon
Telefonnummer (nicht verfügbar)
Website
Website-Link (nicht verfügbar)

Bewertungen und Meinungen

Rehleitenkopf hat in den letzten Jahren viele positive Bewertungen auf verschiedenen Plattformen erhalten, die die hervorragende Gastfreundschaft, die beeindruckende Landschaft und die vielfältigen Aktivitäten in der Umgebung loben. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen auf Google My Business ist das Unternehmen eindeutig ein Star in der Tourismusbranche.

"Kleiner Gipfel mit herrlicher Aussicht Der Weg dorthin begeistert mit tollen Weit- & Talblicken. Schöne Tour von Flintsbach. Vorbei an der Burgruine Falkenstein, den Sommerweg ab Bauer am Berg genutzt. Am ruhigen Gipfel hatten wir eine traumhafte Aussicht bis zum Großvenediger. Auf dem Rückweg sind wir noch beim Berggasthof Hoher Asten vorbei gekommen. Sehr empfehlenswert mit schöner Aussicht."

Die Gäste sind begeistert von der Vielfalt der Wanderrouten, die von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergwanderungen reichen. Diese Routen führen durch wunderschöne Wälder, über grüne Hügel und bieten atemberaubende Aussichten auf die umliegenden Berge und Täler. Egal, ob man ein Erlebnis für die ganze Familie sucht oder nach einem herausfordernden Bergwanderweg sucht, das Rehleitenkopf hat etwas für jeden Geschmack.

Schlussfolgerung

Rehleitenkopf ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine unvergessliche Naturerlebnis in einer malerischen Umgebung suchen. Mit seiner idealen Lage für Bergwanderungen, ausgezeichneten Bewertungen und einer warmherzigen Atmosphäre ist es der perfekte Ort, um die Schönheit der Alpen zu erkunden und sich gleichzeitig in einer gemütlichen und freundlichen Umgebung erholen zu können.

👍 Bewertungen von Rehleitenkopf

Rehleitenkopf - Flintsbach am Inn
Rudolf S.
4/5

Kleiner Gipfel mit herrlicher Aussicht!
Der Weg dorthin begeistert mit tollen Weit- & Talblicken...

Rehleitenkopf - Flintsbach am Inn
Andreas D.
5/5

Schöne Tour von Flintsbach. Vorbei an der Burgruine Falkenstein, den Sommerweg ab Bauer am Berg genutzt. Am ruhigen Gipfel hatten wir eine traumhafte Aussicht bis zum Großvenediger. Auf dem Rückweg sind wir noch beim Berggasthof Hoher Asten vorbei gekommen. Sehr empfehlenswert mit schöner Aussicht.

Rehleitenkopf - Flintsbach am Inn
Manfredo C. F.
5/5

Immer wieder schön 🙂 Beim Rückweg lässt sich der Riesenkopf noch mitnehmen, alternativ ließe sich hier auch noch die Asten mitnehmen. Geht auch bei schlechtem Wetter, hier sollte man vielleicht auf dem Rehleitenkopf grad ein wenig aufpassen, nach dem Gipfelkreuz geht's senkrecht runter, also Obacht.

Rehleitenkopf - Flintsbach am Inn
Dk D. R.
5/5

Von der Parkplatz an den Tatzelwurmstraße aus, geht man hoch Richtung Hohe Asten. Nach ca 1 Std auf Schotterweg, weiter 20 Min durch den Wald, kommt dann eine Weidewiese mit Atemberaubender Ausblick zu die Bergen, an der andere Seite des Inntals. Auf diese Platteu gibt's im Sommer viele Schafen, Pferde und Kühe. Dann kommt nochmal ein kurzer 5 Min Waldweg und man ist nach 1 Std 45 Minuten auf den Gipfel mit Blick zum Breitenstein und der Wendelstein. Oben auf der Platteu und am Gipfel ist es am schönsten.

Rehleitenkopf - Flintsbach am Inn
Beverly M.
5/5

Kleiner schöner Wiesn Gipfel für Einheimische 😁😉

Rehleitenkopf - Flintsbach am Inn
Mountour G.
5/5

Eine technisch leichte Wanderung.

Bis zur Riesenkopfalm bewegen wir uns ausschließlich über Forstwege und breite Pfade. Der letzte Anstieg von der Riesenkopfalm zum Gipfel ist mitunter recht steil und führt über einen Weisensteig.

Alternativ kgibt es auch eine Variante die offiziell so nicht mehr gedacht ist und mit einem augesetzten Waldsteig wartet.

Schon allein der Besuch des Berggasthofes "Hohen Asten", dem höchstgelegenen ganzjährig bewirtschafteten Bergbauernhof Deutschlands, ist mehr als nur lohnenswert.

Die Begründung ist nicht nur in der Verköstigung im beinahe ganzjährig bewirtschafteten Berggasthof, sondern auch in dem wunderbaren Ausblick auf die Bergwelt rund ums Inntal zu suchen.

Ein Abstecher zum Rehleitenkopf, einem nach Süden hin steil abfallenden Gipfel, setzt der Exkursion noch das Sahnehäubchen auf. Zusätzlich kann man noch ein oder zwei weitere Gipfel einsacken, wie beispielsweise den Großen Riesenkopf.

Rehleitenkopf - Flintsbach am Inn
Klaus B.
4/5

Eine absolut schöne Genusstour, auf einen nicht so bekannten Berg, der dadurch nicht so stark überlaufen ist. Naturliebhaber haben hier ihre Freude!

Rehleitenkopf - Flintsbach am Inn
Manfred B.
5/5

Trotz der fehlenden Wegweiser, eine schöne Tour, mit herrlichem Ausblick!!!

Go up